Kursnummer: indito-5119
Weiterbildung im klassischen Focusing, plus
"Focusing-mit-dem-ganzen-Körper" (FGK)- "Wholebody Focusing"
Relational Embodiment
18-monatige modulare Fortbildung am Focusing Institut Köln
Trainerin: Astrid Schillings
Assistenz: Anna Stein
Modul 1 als Schnupperseminar:
9.-11. Oktober 2020
Optional:
5 Einzel-Einführungsstunden als Modul I
Terminvereinbarung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0221-56 25 770 oder 0151 275 00119
Kosten je Modul: 375 € inklusive Supervision
Gesamtkosten der Weiterbildung: 3750 € Inklusive Gruppensupervision.
Die weiteren Module 2 bis 10 bauen aufeinander auf und finden alle zwei Monate statt von November 2020 bis Mai 2022.
Termine 2020
13. - 15. Nov. 2020
Termine 2021
15. - 17. Jan. 2021
12. - 14. März 2021
07. - 09. Mai 2021
25. - 27. Juni 2021
03. - 05. Sept. 2021
05. - 07. Nov. 2021
Termine 2022
14. - 16. Jan. 2022
18. - 20. März 2022
13. - 15.Mai 2222
In dieser Ausbildungswerkstatt erleben und erkunden wir die einzelnen Schritte des klassischen Focusing und Focusing mit dem Ganzen Körper für uns selbst und in der Anwendung in Leben und Arbeit. Focusing – eine ganz spezifische Art des Spürens und Arbeitens mit körperlicher Resonanzen - wird sowohl in der Selbsthilfe, der Beratung, Therapie wie auch in Kreativität und Entscheidungs- und Sinnfindung eingesetzt. Das klassische Focusing und das "Focusing-mit-dem-ganzen-Körper" werden in dieser Ausbildungswerkstatt als Ganzes zusammen vermittelt. Diese Verbindung bewegt festgefahrene Muster und Blockaden, bietet eine Burn-Out Prophylaxe, stärkt Resilienz und lädt eine frische Lebensbewegung ein. Die Grundlagen für unterschiedliche Anwendungen werden erarbeitet und erweitert durch den ganzkörperlichen Ansatz.
Die Werkstatt kann bei entsprechender Voraussetzung mit einem Zertifikat Focusing-Begleitung (FINK), Focusingorientierte Prozessbegleitung (GwG) abgeschlossen oder für persönliche Wachstumsprozesse genutzt werden.
Leitung
Astrid Schillings, Dipl. Psych. /Dipl.Soz.Päd. Psycholog. Psychotherapeutin, Focusing-Ausbilderin und zertifizierungsberechtigte Koordinatorin des Internationalen Focusing Instituts New York, Ihre Ausbildungen in Personzentriert Psychotherapie, Somatic Experiencinc, Authentic Movement, Feldenkrais und Meditativem Forschen sind in ihre Entwicklung des „Focusing mit dem Ganzen Körper“ eingeflossen. 1998 Gründung des FINK in langjähriger Zusammenarbeit mit Eugene Gendlin.
Assistenz
Anna Stein, Dipl. Psych./Dipl.Soz.Päd., Grafikerin. Biodynamische Körpertherapie nach Gerda Boysen, Perzeptive Pädagogik/Faszientherapie Methode Danis Bois, Weiterbildung Kunsttherapie an der Akademie Heiligenfeld. Seit 35 Jahren Meditations- und Bewegungspraxis. In Ausbildung zum Focusing Professional.
Ratenzahlung ist möglich. Bildungsscheck- und Bildungsprämie sind möglich.
200 Fortbildungspunkte – Psychotherapeutenkammer NRW.
Anmeldung:
Indito
mehr Info